Impressionen 2017

O-Töne der Unternehmen 2017

„airkom war auch dieses Jahr wieder mit tollen Aktionen dabei, die von unseren Besuchern sehr gut angenommen wurden. Wir haben einen neuen Praktikanten gefunden und interessante Gespräche mit Studenten, die einen beruflichen Einstieg suchen sowie jungen Leuten, die sich neu orientieren wollen, geführt. Wir werden unser Unternehmen gerne auch bei der nächsten LANGEN NACHT DER WIRTSCHAFT öffnen.“

(Jens Warnken, Geschäftsführer der Airkom Druckluft GmbH)

„Die LANGE NACHT DER WIRTSCHAFT war für uns ein voller Erfolg. Es kamen deutlich mehr interessierte Besucher in unsere Produktionsstätte in Bestensee, als wir erwartet hatten. Unser Ziel, uns als handwerklicher Betrieb in der Region zu präsentieren, haben wir erreicht. In 2019 sind wir auf jeden Fall wieder dabei.“

(Anett Wahl, Geschäftsführerin der Bäckerei & Konditorei Wahl GmbH)

„Mit unserer ersten Teilnahme an der LANGEN NACHT DER WIRTSCHAFT sind wir sehr zufrieden. Gerne sind wir auch beim nächsten Mal wieder dabei. Zu unseren Besuchern zählten hauptsächlich Kunden sowie Anwohner aus der Region, die unsere Produktionshallen besichtigen und sich über unsere fertigen Fahrzeugaufbauten und deren Funktionalität informieren wollten. Mit einem Bewerber für einen Ausbildungsplatz zum Mechatroniker führten wir gleich Vorort ein Bewerbungsgespräch und unserer zukünftigen Auszubildenden zur Kauffrau für Büromanagement (die wir übrigens auf der Ausbildungsmesse des LDS in Königs Wusterhausen für uns gewinnen konnten) überreichten wir an diesem Abend ihren Ausbildungsvertrag.“

(Dietmar Massino, Geschäftsführer der CTM Fahrzeugbau GmbH)

„Unsere erste LANGE NACHT DER WIRTSCHAFT war ein voller Erfolg! Die Anzahl und das Interesse der Besucher hat uns schier überwältigt. Von Fragen interessierter Laien bis hin zu Fachfragen – alle wollten wissen, womit wir uns hier im Technikum Wildau beschäftigen. Mit Stand heute sind wir in zwei Jahren gerne wieder dabei!“

(Torsten Lerz, Assistenz der Forschungsbereichsleitung, Fraunhofer IAP-PYCO)

„Wir waren das zweite Mal bei der LANGEN NACHT DER WIRTSCHAFT dabei und hätten uns in diesem Jahr vor allem über mehr potentielle Azubis oder Praktikanten gefreut. Unsere Gäste waren sehr interessiert – für sie waren wir gerne dabei.“

(Bina Korinth, Marketing, Gemtec GmbH)

„Zu den Gästen unserer ersten LANGEN NACHT DER WIRTSCHAFT zählten vor allem Erwachsene mit großem Interesse an Unternehmen und Arbeitsplätzen sowie Familien mit ihren Kindern aller Altersgruppen, zu denen auch potentielle Auszubildende gehörten. Wir haben vier Initiativbewerbungen und eine Praktikumsanfrage erhalten, insgesamt hätten wir uns aber noch mehr Interessierte gewünscht.“

(Nicolas Lenk, Johann A. Meyer GmbH)

„Aus unserer Sicht war die LANGE NACHT DER WIRTSCHAFT wieder ein voller Erfolg. Wir erhielten von unseren Besuchern durchweg ein positives Feedback und sind sicherlich auch bei der dritten Auflage in 2019 dabei.“

(Sebastian Kanschur, Geschäftsführer Graveurwerkstatt & Druckerei Kanschur GbR)

„Wir waren das zweite Mal bei der LANGEN NACHT DER WIRTSCHAFT dabei und auch dieser Abend war wieder sehr gelungen. Es gab ein enormes Interesse an unserer Fertigung, unseren Formteilen und unseren Verfahren. Das Publikum war buntgemischt – von Besuchern aus der direkten Nachbarschaft und dem näheren Umfeld über Familienangehörige von Mitarbeitern und ehemalige Mitarbeiter bis hin zu Eltern mit schulpflichtigen Kindern, die sich über Praktikums-, Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten informierten.“

(Thomas König, Geschäftsführer der Motzener Kunststoff- und Gummiverarbeitung GmbH)

„Erstmals bei der LANGEN NACHT DER WIRTSCHAFT dabei, nutzten wir die Gelegenheit, unseren Besuchern einen Einblick in die tägliche Arbeit eines forschenden und produzierenden Biotechunternehmens zu vermitteln. Die Rückfragen ließen erkennen, dass Seramun auch als interessanter potentieller Arbeitgeber und Ausbilder wahrgenommen wird. Unsere Teilnahme war absolut lohnenswert und hat allen sehr viel Spaß gemacht. Im übernächsten Jahr sind wir gerne wieder dabei!“

(Dr. Silvia Porstmann und Renate Fischer, Geschäftsführerinnen der Seramun Diagnostica GmbH)

„In unserer ersten LANGEN NACHT DER WIRTSCHAFT boten wir unseren Gästen ein tollen Blick in die Großkesselfertigung sowie automatisierte Feinblechlinie und beantworteten in Werksführungen eine Vielzahl von Fragen nach Produkten und Arbeitsverfahren, aber auch nach Ausbildungsplätzen, Praktikantenstellen, Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen. In diesem Sinne war die Lange Nacht der Wirtschaft ein erfolgreiches Event.“

(Marcus Püsch, Geschäftsführer der Viessmann Industriekessel Mittenwalde GmbH)

„Wir waren wiederum sehr beeindruckt, wie viele Bürger sich an diesem Abend bei laufender Produktion ein Bild von unseren Arbeitsprozessen, Mitarbeitern und Produkten machten. Es gab die unterschiedlichsten Motivationen: Familienmitglieder, die sich für die Arbeitsplätze ihrer Angehörigen interessierten, ehemalige Mitarbeiter, die aus mehreren Generationen stammten, Lieferanten, die ihre Ansprechpartner persönlich kennenlernen wollten, Studenten der benachbarten Hochschule auf der Suche nach einem Praktikum, Schüler mit Ausbildungsinteresse oder allgemein Interessierte mit zum Teil sehr detaillierten technischen Fragen. Ein tolles Erlebnis für uns und hoffentlich auch für unsere Besucher!“

(Simone Senst, Geschäftsführerin der Wildauer Schmiede- und Kurbelwellentechnik GmbH)

Programmheft 2017