Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Branche
Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft
Porträt
DESY in Zeuthen forscht auf den Gebieten der Teilchenphysik, der Beschleunigerphysik sowie der Astroteilchenphysik. Das Forschungszentrum ist an mehreren internationalen Projekten zum Nachweis von hochenergetischen Neutrinos und Gammastrahlung aus kosmischen Quellen beteiligt. Außerdem betreibt DESY in Zeuthen die einzige Beschleunigeranlage in Brandenburg. Das Forschungszentrum gilt als ein zuverlässiger Partner für Wissenschaft und Bildung. Es eröffnet jungen Menschen hervorragende Perspektiven. Das gilt sowohl für die Ausbildung in gewerblich-technischen Berufen als auch für die naturwissenschaftliche und technische Laufbahn. Gleichzeitig sichert die erstklassige Qualifikation von Fachkräften den Unternehmen dringend gesuchten Nachwuchs.
Programm
Woraus besteht die Welt? Woher kommt die kosmische Strahlung? Und welche Technologien machen es möglich, diesen Fragen auf die Spur zu kommen? Antworten auf diese Fragen können Sie in der LANGEN NACHT DER WIRTSCHAFT bei DESY bekommen. Besichtigen Sie unsere Werkstätten, lernen Sie unsere faszinierenden Forschungsprojekte in Führungen kennen und vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen und in Gesprächen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Oder erkunden Sie die Welt der Alltagsphänomene durch Mitmach-Experimente in unserem Schülerlabor.
Das ausführliche Programm finden Sie ab Mitte April 2019 hier.
Anschrift
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft
Platanenallee 6
15738 Zeuthen


